
Grüner Goggolori
Acryl auf Holz, 71 cm, 2015

Trötendes Schatzi
Acryl auf Holz, 48 cm, 2015
Ich denke, daß nicht nur Lebewesen eine durch Zeit und Geschehnisse beeinflußte Identität haben, sondern dass auch Orten und Dingen eine ähnliche "Erinnerung" innewohnt.

Süßes Schatzi
Acryl auf Holz, 25 cm, 2015

Frömmling
Acryl auf Holz, 41 cm, 2011
Vor allem händisch gefertigte/gestaltete Alltagsgegenstände oder durch langen Gebrauch "gezeichnete" Dinge wecken zum einen persönliche Erinnerungen, zum anderen erzählen sie durch Entstehungs-und Gebrauchsspuren ihre eigene Geschichte.
So wie in den Bildern die symbolhaften Zeichen die Mitteilungsebene erschließen, sind es bei den Schatzis hölzerne Bruchstücke früherer Gebrauchsgegenstände, die sich in neuem, über die Form definiertem Kontext über Assoziationen dem Betrachter mitteilen.

Ponny Jonny
Acryl/Holz, 40 cm, 2010

Kleiner Bürstling
Acryl auf Holz, 28 cm, 2011
Fahle Sonnenstrahlen durchdringen Staub,
Dinge harren dem Untergang,
Kisten, Holzlöffel, Holzgabeln.
Sie brennen gut.
Sie sind farblos.
Langeweile begleitet sie.
Holzklötze aus fröhlichen Kindertagen, Hobeln,
ersetzt durch moderne Maschinen.
Alles bestand aus lebendigem Holz.
Schatzies erblicken die Welt,
lustige, sinnliche, grantige,
zynische, alte, junge,
tierische, menschliche.
Farben umarmen sie
und hauchen Zukunft in Dinge
der Vergänglichkeit.
Aus Alt mach neues Lachen.
Ulrike Wenninger